Share

Related

7 Monaten her
KI der Zukunft: Eine cloud-basierte, hochkompetente Assistenz, die keine neue Hardware erfordert.
1 Jahr her
Microsofts milliardenschwere Investition stärkt deutsche KI- und Cloud-Infrastruktur und fördert den digitalen Wandel.
2 Monaten her
KI-Tools revolutionieren die persönliche Fotobearbeitung, bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten, stellen jedoch auch ethische Fragen.
7 Monaten her

Move Live: KI-basierte Echtzeit-Motion-Capture-Lösung von Move AI

Move AI hat kürzlich Move Live vorgestellt, eine fortschrittliche KI-gestützte, markerlose Motion-Capture-Lösung, die speziell für Anwendungen in Broadcast, Film, Mixed Reality und Live-Events entwickelt wurde. Diese Software ermöglicht die Erfassung der vollständigen Körperbewegung von bis zu zwei Schauspielern gleichzeitig und das Streaming sowie das Retargeting der Daten an Unreal Engine.

Move Live arbeitet mit einer Vor-Ort-Bearbeitung auf einem lokalen Server des Benutzers und setzt auf spezialisierte Maschinensehkameras wie die von Teledyne FLIR angebotene Blackfly S GigE. Benutzer können durch die Positionierung von 4-8 Kameras ein Erfassungsvolumen von bis zu 14m x 14m erstellen. Die Latenzeit wird mit „ungefähr 100 ms“ angegeben.

Systemanforderungen für Move Live sind beträchtlich, wobei das Online-Dokument mindestens 96 GB RAM und eine NVIDIA RTX A6000 GPU empfiehlt. Die Software ist ausschließlich mit Ubuntu 20.04 Linux kompatibel, während das Live Link-Plugin auf Unreal Engine-Versionen ab 4.26 funktioniert und unter Linux oder Windows betrieben werden kann.

Neben der Echtzeit-Datenexportierung in FBX-Format bietet Move AI zusätzlich die Möglichkeit, mittels seiner Move Engine die Daten nachträglich in FBX oder als BLEND-Datei zu exportieren. Move Live wird als Abonnement angeboten, wobei spezifische Preisinformationen auf Anfrage verfügbar sind.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

9 Stunden her
OpenAI stellt die neuen KI-Modelle o3 und o4-mini für verbesserte Leistung in Mathematik, Kodierung und Bildverarbeitung vor.
9 Stunden her
Google startet Gemini 2.0, ein fortschrittliches KI-Modell, das multimodale Fähigkeiten und agentic Funktionen verbessert.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!