Share

Related

7 Monaten her
Microsofts ‚Droidspeak‘ verbessert KI-Kommunikation mit schnellerer und effizienterer Datenübertragung.
9 Monaten her
Steigende KI-Einbindung in Cybersicherheit erhöht Bedarf an Schutzmaßnahmen.
4 Wochen her
Taiwan nutzt KI-Roboter, um Pflegekräfte zu entlasten und die Gesundheitsversorgung zu stärken.
1 Jahr her

Künstliche Intelligenz in der Früherkennung von Alzheimer

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in der medizinischen Forschung eingesetzt, insbesondere in der Früherkennung von Krankheiten wie Alzheimer. Ein Team von Forschern der Boston University hat ein KI-Tool entwickelt, das durch die Analyse von Sprachmustern mit einer Genauigkeit von fast 80 % vorhersagen kann, ob eine Person ein Risiko für die Entwicklung von Alzheimer hat.

Das Tool verwendet maschinelles Lernen und Spracherkennungswerkzeuge, um Verbindungen zwischen Sprachmustern und kognitivem Verfall zu verfolgen. Es wurde anhand von Interviews mit 166 Personen entwickelt, die leichte kognitive Beschwerden zeigten. Trotz der vielversprechenden Ergebnisse warnen Experten vor einer Überbewertung solcher KI-Tools ohne umfangreichere Daten und empfehlen, sie nicht isoliert zu verwenden.

Die frühzeitige Erkennung von Alzheimer kann Ärzten und Patienten helfen, früher mit Behandlungen zu beginnen, was die Lebensqualität verbessern kann. Durch den Einsatz von KI-Modellen können kognitive Bewertungen automatisiert und individualisierte Pflegepläne erstellt werden, um den Krankheitsverlauf besser zu verwalten.

Dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit solcher KI-Modelle, insbesondere wegen der Potenziale für falsche Positive oder Negative und der Notwendigkeit, klinische Kontexte miteinzubeziehen. KI-Tools sollten ergänzend zu anderen diagnostischen Methoden verwendet werden, um eine umfassende Bewertung zu ermöglichen.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

5 Stunden her
Mattel und OpenAI entwickeln KI-integrierte Spielzeuge für sichere und altersgerechte Spielerlebnisse.
4 Tagen her
Transparenter, KI‑gestützter Quallen‑Roboter vereint energiearme Aktoren und On‑Device‑Analyse für leises Monitoring und präzise Inspektionen unter Wasser.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!