Share

Related

6 Monaten her
Microsofts ‚Droidspeak‘ verbessert KI-Kommunikation mit schnellerer und effizienterer Datenübertragung.
1 Jahr her
aelf führt KI in die Blockchain ein, unterstützt durch einen umfassenden 50-Mio.-Dollar-Fonds.
1 Monat her
Zoox startet sein elektrisches Robotaxi als Mitarbeitershuttle auf kalifornischen Straßen.
12 Monaten her

Integration von Hirnorganoiden in Roboter: Ein Schritt in die Zukunft der Gehirn-Computer-Schnittstellen

Forscher der Tianjin Universität und der Southern University of Science and Technology haben einen kleinen Roboter erschaffen, der von einem menschlichen Hirnorganoid gesteuert wird. Die Organoide, die aus pluripotenten Stammzellen gebildet werden, demonstrieren die Möglichkeit, unterschiedliche Zelltypen, einschließlich Gehirngewebe, zu entwickeln.

Die Forscher zielten darauf ab, die Schnittstellen zwischen Gehirn und Computer zu erforschen und wie elektrische Signale im Gehirn mit Rechenleistung kommunizieren können. Dies könnte langfristig dazu beitragen, Funktionen im menschlichen Gehirn wiederherzustellen oder zu verbessern.

Das Experiment umfasst die Ausbildung des Roboters, um Hindernissen auszuweichen und Objekte zu greifen. Trotz der Frühphase der Forschung zeigt die Anwendung von niedrigintensivem Ultraschall zur Förderung der Netzwerkbildung innerhalb des Wirts vielversprechende Ansätze für künftige non-invasive Therapien.

Während Vergleiche mit populären Science-Fiction-Konzepten wie ‚RoboCop 2‘ schwer zu vermeiden sind, bieten diese experimentellen Ansätze einen faszinierenden Einblick in potenzielle zukünftige medizinische Anwendungen und die Verbesserung der Lebensqualität für Patienten mit Hirnschädigungen.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

1 Tag her
DeepSomatic identifiziert somatische Krebsvarianten aus Sequenzdaten präziser; Studie in Nature Biotechnology, offener CASTLE-Datensatz, breite Anwendbarkeit inklusive Tumor-only.
1 Tag her
Google erweitert die Verfügbarkeit der Gemini KI auf Wearables, Autos, TVs und Mixed-Reality-Geräte.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!