Share

Related

12 Monaten her
Altman von OpenAI behauptet, dass AGI bald 95% des Marketings beherrschen könnte, während Herausforderungen wie Datenschutz und Arbeitsplatzverlust diskutiert werden.
7 Monaten her
KlingAI von Kuaishou bietet Videogenerierung mit Einschränkungen auf globalem Niveau.
9 Monaten her
Google könnte KI-Suchfunktionen hinter einer Paywall einführen, eine werbefreie Option ist jedoch nicht vorgesehen.
12 Monaten her

Experiment im Quantencomputer: Erschaffung und Untersuchung eines Wurmlochs

Bei dem kürzlich durchgeführten Experiment haben Physiker ein künstliches Wurmloch in Googles Sycamore-Quantencomputer geschaffen, was ein wichtiger Meilenstein für das Verständnis von Raumzeit und Quantenphysik darstellt.

Das Konzept von Wurmlöchern, das auf Arbeiten von Albert Einstein und Nathan Rosen basiert, wurde durch quantenphysikalische Aspekte erweitert, die vorschlagen, dass Quantenverschränkung und Wurmlochpassierbarkeit potenziell miteinander in Zusammenhang stehen könnten. Die Forscher simulierten ein Wurmloch mithilfe eines Schaltkreises aus neun Quantenbits, um zu beweisen, dass eine Quantenverschränkung der SYK-Systeme einer solchen Brücke entspricht.

Im Experiment wurde demonstriert, dass Quantenbits durch das Wurmloch intakt übertragen werden können, ohne Schäden zu nehmen. Das bietet neue Perspektiven auf die mögliche Überprüfung von Quantengravitation und die Verbindung von Quantenphysik und der allgemeinen Relativitätstheorie.

Die Wissenschaftler planen nun, ihre Methoden weiterzuentwickeln, um komplexere Modelle von Wurmlöchern in Quantencomputern darstellen zu können, und somit das Verständnis fundamentalen physikalische Prinzipien voranzutreiben.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

3 Stunden her
KI-Fingerabdruck-Technologie analysiert die Medikamentenreaktion von Krebszellen.
3 Stunden her
KI-Analyse deutet auf überarbeitungsbedürftige Autismus-Diagnosekriterien hin.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!