Share

Related

8 Monaten her
Künstliche Intelligenz steigert Effizienz, Resilienz und Nachhaltigkeit in modernen Lieferketten.
1 Jahr her
KI erreicht menschliche Fähigkeiten bei der Erkennung von Emotionen aus Audioaufnahmen.
12 Monaten her
Tech-Giganten wie Amazon integrieren KI-Startups durch Einstellung von Teams und Lizenzierung von Technologien, um Antitrust-Hürden zu umgehen.
1 Monat her

Volkswagen und Horizon Robotics: Ein neues Kapitel in der autonomen Fahrtechnologie

Deutsche Autohersteller rücken zunehmend den chinesischen Markt in den Fokus, insbesondere wenn es um autonome Fahrtechnologien geht. Kürzlich hat Volkswagen angekündigt, dass seine Softwareeinheit CARIAD eine Partnerschaft mit dem chinesischen Chiphersteller Horizon Robotics eingehen wird, um seine regionale Entwicklungsstärke im Bereich des autonomen Fahrens zu festigen. Die Partnerschaft sieht eine Investition von rund 2,4 Milliarden Euro und eine 60-prozentige Beteiligung von Volkswagen vor.

Diese Kooperation bietet für beide Parteien erhebliche Vorteile. Volkswagen wird durch die Zusammenarbeit mit Horizon Robotics seine Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten vor Ort ausbauen, während Horizon durch den Zugang zu einem internationalen Automobilgiganten profitiert. Die gemeinsame Entwicklung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomer Fahrsysteme soll dabei den chinesischen Markt als Ziel haben.

Horizon Robotics hat sich in China als führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Automobilchips etabliert. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat das Unternehmen bedeutende Meilensteine erreicht, darunter die Massenproduktion der Journey-Serie – eine Reihe von KI-Chips für die Automobilindustrie. Mit seiner umfassenden Lösungskompetenz hat Horizon bereits erfolgreiche Partnerschaften mit über 20 Automobilherstellern in China geschlossen.

Für Volkswagen ist die Kooperation Teil einer strategischen Initiative, die auf „in China, für China“ zielt. Durch lokale Kooperationen und Investitionen möchte der deutsche Autohersteller nicht nur seine Innovationsgeschwindigkeit steigern, sondern auch seine Kundenorientierung im weltweit größten Automobilmarkt verbessern. Die Partnerschaft mit Horizon Robotics könnte hier einen wichtigen Beitrag leisten.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

2 Tagen her
Il Foglio veröffentlicht weltweit erste KI-generierte Zeitungsausgabe.
4 Tagen her
Ein vierbeiniger Roboter, der Badminton spielt und sich selbst verbessert.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!