Share

Related

12 Monaten her
Meta erweitert ab Mai die Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten, um Transparenz und Nutzervertrauen zu stärken.
3 Wochen her
Hugging Face erweitert mit zwei neuen Open-Source-Robotern seine Präsenz in der Robotikbranche.
12 Monaten her
Wachsende KI-Nachfrage bedroht durch zunehmenden Energieverbrauch die Umweltziele der Tech-Industrie.
5 Monaten her

Einsatz von KI zur Erkennung von Krankheiten durch Hustengeräusche

In der jüngsten Entwicklung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz hat Google Research das Health Acoustic Representations (HeAR) Modell eingeführt, das auf der Analyse von bioakustischen Daten basiert. Dieses Modell wurde mit über 300 Millionen Audioausschnitten trainiert und zielt darauf ab, Muster in gesundheitsrelevanten Geräuschen wie Husten zu erkennen, um frühe Anzeichen von Krankheiten zu identifizieren.

Die leistungsfähigkeit von HeAR wurde besonders beim Hustenmodell demonstriert, das mit etwa 100 Millionen Hustengeräuschen trainiert wurde. Es hat sich gezeigt, dass HeAR bessere Ergebnisse liefert als vergleichbare Modelle und effizienter auf verschiedene Mikrofontypen reagieren kann. Dies könnte besonders in Bereichen mit wenig Daten oder hohen Kosten eine tragende Rolle spielen.

Salcit Technologies, ein Gesundheitsunternehmen aus Indien, nutzt bereits HeAR in einem Produkt namens Swaasa®, um Lungenkrankheiten frühzeitig zu erkennen. Diese Technologie könnte die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit gesundheitlicher Überprüfungen weltweit verbessern und bietet eine vielversprechende Perspektive für die Früherkennung von Tuberkulose.

Die Unterstützung für HeAR kommt auch von internationalen Organisationen wie der StopTB-Partnerschaft der Vereinten Nationen, die die Potenziale dieser Technologie für die Tuberkulosescreening erkennt und fördert. HeAR steht Forschern offen, um die Entwicklung zukünftiger diagnostischer Werkzeuge voranzutreiben und gesundheitliche Ergebnisse global zu verbessern.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

4 Tagen her
Ein vierbeiniger Roboter, der Badminton spielt und sich selbst verbessert.
1 Woche her
NVIDIA startet die Produktion von KI-Supercomputern in den USA, um die lokale KI-Infrastruktur zu stärken.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!