Share

Related

1 Jahr her
OpenAI präsentiert GPT-4 Turbo: aktuellere Daten, präzisere Befehlsumsetzung & verbesserte Tools-Integration.
1 Jahr her
Generative KI wird im Einzelhandel zur Personalisierung von Kundenerlebnissen und Optimierung von Betriebsabläufen eingesetzt.
5 Monaten her
KI und Web 3.0 revolutionieren personalisierte digitale Interaktionen mit fortschrittlichen, anpassbaren Avataren.
3 Monaten her

Coca‑Cola nutzt KI für Designinnovation

The Coca‑Cola Company hat kürzlich das Projekt Fizzion vorgestellt, eine Zusammenarbeit mit Adobe, die ein neuartiges Design-Intelligenzsystem darstellt. Dieses System zielt darauf ab, die traditionellen Markenvorgaben von Coca‑Cola in intelligente, adaptive Elemente zu verwandeln. Fizzion ermöglicht es kreativen Teams, Inhalte bis zu zehnmal schneller zu produzieren, ohne dabei an Qualität oder Originalität einzubüßen.

Mit über 200 Marken in mehr als 200 Ländern betreibt Coca‑Cola eines der komplexesten Marketing-Ökosysteme weltweit. Das Ziel von Fizzion ist es, Designkonsistenz in großem Maßstab sicherzustellen, ohne lokale Nuancen zu vernachlässigen. Das System lernt aus den Handlungen der Designer in Adobe Creative Cloud-Anwendungen und kodiert diese in eine maschinenlesbare Identität, die automatisch Markenvorgaben über verschiedene Plattformen und Märkte hinweg anwendet.

Fizzion wurde in Zusammenarbeit mit Adobe und unter Nutzung der generativen KI-Dienste von Adobe Firefly entwickelt. Das System ist in Adobe Creative Cloud nativ integriert, was bedeutet, dass Designer in den ihnen vertrauten Programmen arbeiten können, während Fizzion dynamisch ihre Arbeitsabläufe interpretiert und Markenrichtlinien in Echtzeit anwendet.

Seit fast 140 Jahren ist die Coca‑Cola Company führend in der Markeninnovation und setzt mit Fizzion erneut Maßstäbe. Das intelligente Designsystem sorgt dafür, dass Markenvorgaben direkt in den Designelementen selbst existieren, was Konsistenz, Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit auf allen Ebenen gewährleistet.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

15 Stunden her
KI-gesteuerter Kundenservice verbessert die Effizienz und Automatisierung von Kundeninteraktionen durch Chatbots und virtuelle Agenten.
1 Woche her
KI verbessert Standard-Ophthalmoskope zur detaillierten Visualisierung von Netzhautzellen.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!