Share

Related

2 Monaten her
Mercedes-Benz und Google Cloud verbessern durch KI das Fahrerlebnis des CLA 2025 mit fortschrittlichen Sprachfähigkeiten und Navigationshilfen.
1 Jahr her
Neues KI-basiertes Tool für effizientere Vektorisierung im 3D-Druck entwickelt.
1 Monat her
RSSB’s Plan 2025-26 fokussiert sich auf digitale Transformation und Technologieakzeptanz in der Schienenverkehrsbranche.
2 Monaten her

Westpac nutzt KI zur Betrugsbekämpfung

Westpac hat eine innovative KI-Technologie eingeführt, die das Kundenserviceerlebnis erheblich verbessert. Diese Technologie ermöglicht es den Kundendienstmitarbeitern, in Echtzeit auf Daten zuzugreifen, um schnelleren und effektiveren Schutz gegen Betrug zu bieten. Die Technologie wird derzeit von der Betrugs- und Scambekämpfungseinheit der Bank erprobt und hat bereits gezeigt, dass sie effektive Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug unterstützt.

Die KI analysiert Kundengespräche und gibt den Mitarbeitern in Echtzeit Hinweise, wenn es Anzeichen für einen möglichen Betrug gibt. Diese Informationen helfen den Mitarbeitern, angemessene Fragen zu stellen, um das Risiko weiter zu klären und den Schutz für die Kunden zu erhöhen. Diese Entwicklung steht im Einklang mit Westpacs fortwährenden Bestrebungen, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter durch technologische Hilfsmittel zu erweitern.

Die ersten Ergebnisse der Pilotstudie sind vielversprechend. Teammitglieder, die die Technologie nutzen, berichten von tiefergehenden Gesprächen und schnelleren Ergebnissen bei der Betrugsvermeidung. Dies trägt wesentlich zum Vertrauen der Mitarbeiter in die Technologie und ihren Einsatzmöglichkeiten bei. CEO Anthony Miller lobte die positive Reaktion der Teams und die signifikanten Verbesserungen, die erzielt wurden.

Westpac plant darüber hinaus, die KI-Technologie auch in anderen Bereichen der Bank einzusetzen, um die Kundenbetreuung weiter zu optimieren. Diese Technologie ist Teil der „AI Accelerator“-Initiative der Bank, die ihre Fähigkeiten zur Scambekämpfung kontinuierlich stärkt. Westpac investierte in den letzten zwei Jahren über 100 Millionen Dollar in Maßnahmen gegen Betrug und rettete so Kundengelder in Höhe von über 500 Millionen Dollar.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

15 Stunden her
KI-gesteuerter Kundenservice verbessert die Effizienz und Automatisierung von Kundeninteraktionen durch Chatbots und virtuelle Agenten.
2 Tagen her
Songscription bietet Musikern ein KI-gestütztes Tool zur schnellen Transkription von Audiodateien in Notenblätter.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!