Share

Related

6 Monaten her
MIT CSAIL entwickelt modell zur Effizienzsteigerung von Robotergreifvorgängen in unstrukturierten Umgebungen.
1 Monat her
Google nutzt KI zur Erkennung von Tuberkulose und verbessert die Gesundheitsinfrastruktur in Indien.
2 Monaten her
Eine AI-Technologie identifiziert unauffällige Herzrisiken und könnte die Früherkennung und Prävention von Herzinfarkten revolutionieren.
2 Monaten her

Studie zeigt: Verbraucher misstrauen AI-beworbenen Produkten

Eine kürzlich in der Zeitschrift für Hospitality Marketing & Management publizierte Studie hat festgestellt, dass die Konsumbereitschaft sinkt, sobald Produkte explizit als mit künstlicher Intelligenz betrieben angepriesen werden. Demnach spielt das emotionale Vertrauen eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung AI-gekennzeichneter Produkte.

Im Rahmen des Experiments wurde beobachtet, dass Teilnehmer weniger wahrscheinlich einen intelligenten Fernseher kauften, wenn dessen Beschreibung Wörter wie ‚Künstliche Intelligenz‘ enthielt. Wurden diese Wörter aus der Beschreibung entfernt, stieg die Kaufbereitschaft erheblich.

Cicek betonte, dass insbesondere bei ‚hochriskanten‘ Käufen, die potenziell hohe Kosten oder Risiken für die physische Sicherheit darstellen, solche Begriffe in den Produktbeschreibungen vermieden werden sollten. Daher empfiehlt es sich für Marketingexperten, AI nicht in den Vordergrund zu stellen, sondern die Merkmale und Vorteile der Produkte hervorzuheben.

Die Erkenntnisse stimmen mit denen des Technologieforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner überein, welches bereits festgestellt hat, dass die Euphorie um generative künstliche Intelligenz ihren Höhepunkt überschritten hat.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

1 Woche her
Kindle stellt Recaps-Funktion vor, die Buchserien zusammenfasst.
1 Woche her
Japan entwickelt Drohnen zur kontrollierten Einfangung von Blitzen zur Energiegewinnung.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!