Share

Related

1 Jahr her
Sony Music warnt KI-Firmen vor dem unautorisierten Gebrauch seiner Inhalte zur Wahrung von Kontrolle und Kompensation.
6 Monaten her
KI-Agenten könnten bald die Landschaft der Cyberangriffe verändern.
6 Monaten her
Kindle stellt Recaps-Funktion vor, die Buchserien zusammenfasst.
1 Monat her

PowerPollen enthüllt autonome, KI-unterstützte Bodenflotte zur Maisproduktion

PowerPollen, ein führendes Unternehmen in der Bestäubungstechnologie, hat ein autonomes System entwickelt, das die Präzisionsanwendung von Pollen durch künstliche Intelligenz ermöglicht. Das System wurde während einer Feldvorführung in Iowa der Öffentlichkeit vorgestellt. Es verspricht, den Ertrag zu verdoppeln, indem es die benötigte Pollenkonzentration halbiert und gleichzeitig die Betriebskosten senkt.

Dieses System integriert maschinelles Sehen und präzises Sprühen zur Optimierung der Pollendistribution. Durch die autonome Fortbewegung der Einheiten in koordinierten Flotten kann der Bedarf an saisonalen Arbeitskräften erheblich reduziert werden. Carl Cox, CEO von PowerPollen, betonte die Bedeutung dieser Innovation in einem Bereich, der noch unerschlossene Potenziale besitzt.

Mit der Verwendung von KI-gestützter Felderkennung bietet das System wertvolle Erkenntnisse über die Leistung der Ernte. Die kompakte Bauweise der Einheiten ermöglicht flexibles Manövrieren im Feld und erleichtert den Transport auf andere Felder. Das kernbetrieben System gewährleistet lange Betriebszeiten mit minimalen Bodenschäden.

PowerPollens neues System ist Teil eines umfassenden Bestäubungsprozesses, der Pollen optimal sammelt, aufbewahrt und anwendet. Diese nahtlose Integration maximiert die Effizienz und bietet datenbasierte Einblicke, die sowohl sofortige als auch langfristige Vorteile für Züchter bieten. Dies ermöglicht Zugriff auf die Vorzüge präziser Bestäubung und datengetriebener Feldverbesserung.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

20 Stunden her
Sora 2 ist OpenAIs KI-basierte Kurzvideo-App mit 10-Sekunden-Clips, Cameo-Funktion, Sicherheitsregeln und Invite-only-Start in USA/Kanada.
2 Tagen her
DeepSomatic identifiziert somatische Krebsvarianten aus Sequenzdaten präziser; Studie in Nature Biotechnology, offener CASTLE-Datensatz, breite Anwendbarkeit inklusive Tumor-only.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!