Share

Related

3 Monaten her
Verbraucher zweifeln an Produkten, die mit KI beworben werden, und zeigen geringere Kaufabsicht.
9 Monaten her
Innovative Hauttechnologie könnte Robotern ein humaneres Erscheinungsbild und verbesserte Sensorik verleihen.
1 Jahr her
Erschaffung und Untersuchung eines Wurmlochs in einem Quantencomputer könnte wegweisend für das Verständnis der Quantengravitation sein.
9 Monaten her

OpenAI definiert fünf Entwicklungsstufen für künstliche Intelligenz

OpenAI hat ein neues Klassifikationssystem zur Verfolgung ihrer Fortschritte hin zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) eingeführt. AGI bezeichnet Systeme, die kognitive Fähigkeiten besitzen, die denen des Menschen entsprechen, und schwierige Aufgaben in verschiedenen Bereichen bewältigen können.

Die Klassifikation teilt die Entwicklung in fünf Stufen ein: von ‚Konversationeller KI‘ bis zu KI-Systemen, die ganze Organisationen leiten. Dieses Modell hilft, sowohl Fortschritte als auch anstehende Herausforderungen in der AI-Entwicklung zu verstehen.

Aktuell befindet sich OpenAI auf Stufe Eins, mit KI-Systemen wie ChatGPT, die Konversationen führen können. Das Unternehmen arbeitet daran, die Stufe Zwei zu erreichen, was die Fähigkeit umfasst, komplexe Probleme zu lösen. Jede weitere Stufe der Klassifikation stellt wesentlich höhere Anforderungen an das System.

Die Entwicklung von AGI ist mit technischen, ethischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen verbunden. OpenAI und andere führende Institute legen großen Wert darauf, diese Herausforderungen zu adressieren, während sie ihre Forschungs- und Entwicklungsziele vorantreiben.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

3 Tagen her
Apple verbessert KI-Modelle mit synthetischen Daten unter besonderer Berücksichtigung der Privatsphäre.
4 Tagen her
Microsofts ‚Topologische Qubits‘ bieten neue Perspektiven bei der Reduzierung von Quantenfehlern.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!