Share

Related

4 Monaten her
Apple kündigt eine Investition von über 500 Milliarden Dollar in die amerikanische Wirtschaft an.
1 Woche her
Ein neuer Roboterhund meistert effektiv die Fortbewegung an Land und im Wasser mit einem innovativen Paddelmechanismus.
6 Monaten her
KAUST’s DeepLens beschleunigt den Linsendesignprozess signifikant mit KI und curriculum learning.
1 Tag her

Mercedes investiert in humanoide Roboter für die Produktion

Mercedes-Benz hat kürzlich bekannt gegeben, dass es in das amerikanische Unternehmen Apptronik investiert, um humanoide Roboter zu entwickeln. Diese Investition unterstreicht die fortschreitende Integration von Automatisierung und KI in der industriellen Produktion. Die Investition bezieht sich insbesondere auf die Entwicklung des Robotermodells „Apollo“, das bereits in Kecskemét, Ungarn, und Berlin in einem Testumfeld Daten gesammelt hat.

Die humanoiden Roboter, die eine Körpergröße von etwa 1,73 Metern und ein Gewicht von rund 73 Kilogramm haben, sollen in Zukunft autonom arbeiten können. Der Produktionschef Jörg Burzer hebt die Flexibilität dieser Roboter hervor, die nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden sind. Dank der KI-Technologie können diese Roboter nahezu fehlerfrei arbeiten, insbesondere bei Aufgaben wie dem Entnehmen von Teilen aus Logistikboxen.

Trotz dieser Fortschritte ist eine vollautomatische Fabrik ohne menschliche Arbeiter nicht das Ziel. Laut Burzer sollen die Roboter hauptsächlich sich wiederholende Aufgaben übernehmen, wie den Transport von Komponenten oder kleinere Montagetätigkeiten. Burzer betont, dass es weiterhin viele Tätigkeiten gibt, die nur von Menschen ausgeführt werden können und dies auch wichtig ist. Die Kosten pro Roboter sollen sich im Bereich von mehreren zehntausend Euro oder Dollar bewegen.

Apptronik, gegründet 2016 am Human Centered Robotics Lab der University of Texas, arbeitet seit Dezember 2024 mit Googles DeepMind-Robotikteam zusammen. Ziel ist es, humanoide Roboter zu entwickeln, die Menschen in dynamischen Umgebungen besser unterstützen können.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

1 Woche her
Ein neuer Roboterhund meistert effektiv die Fortbewegung an Land und im Wasser mit einem innovativen Paddelmechanismus.
3 Wochen her
Patent für Schwarmrobotik von H2 Clipper steigert Effizienz in der Luft- und Raumfahrtfertigung.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!