Share

Related

9 Monaten her
Perplexity will die Websuche durch KI vereinfachen und präzisieren, und bringt dabei Vor- und Nachteile mit sich.
2 Monaten her
AIGEN’s ‚Element‘ Roboter hilft bei der Bekämpfung von herbizidresistenten Unkräutern mittels autonomer Technik und erneuerbaren Energien.
1 Jahr her
N8n, Berliner Startup für Workflow-Automatisierung, erhält 12 Millionen Dollar Investment und beweist damit die Bedeutung von No- und Low-Code-Lösungen.
4 Wochen her

Künstliche Intelligenz in der medizinischen Diagnostik: Einsatz und Vorteile

Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der medizinischen Diagnostik nimmt zu, insbesondere bei der Analyse von Röntgenbildern auf Brüche. Das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) in England empfiehlt derzeit die Erprobung von vier KI-Tools in der Notfallversorgung, um Diagnosezeiten zu beschleunigen und die Anzahl unnötiger Nachfolgetermine zu reduzieren. Diese Technologien werden nicht isoliert verwendet; jede Bildauswertung erfolgt unter der Aufsicht eines Radiologen, um die Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten.

Die aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich sind vor allem durch hohe Vakanzenraten bei Radiologen und Radiografen gekennzeichnet, die in England bei etwa 12,5% bzw. 15% liegen. Diese Personalknappheit führt zu einer hohen Arbeitsbelastung und potenziell zu Fehldiagnosen, welche die KI-Technologie zu verringern helfen könnte. Trotz der Vorteile dieser Technologie besteht das Risiko falscher Diagnosen oder unnötiger Überweisungen, weshalb eine gründliche Prüfung jeder einzelnen Diagnose unabdingbar ist.

Die potenziellen Vorteile von KI in der Gesundheitsversorgung sind immens. Neben der Brucherfassung wird KI auch verwendet, um frühe Anzeichen von Brustkrebs zu erkennen, Herzinfarktrisiken zu evaluieren und sogar vorhersagen zu können, wann die nächste Pandemie eintreten könnte. Solche Innovationen könnten die Effizienz im Gesundheitswesen erheblich steigern und die Patientenversorgung verbessern.

Eine öffentliche Konsultation zum Einsatz von KI in der Notfallversorgung durch NICE ist bis zum 5. November geplant. Diese Diskussionen werden die Richtlinien für den Einsatz dieser Technologien weiter formen und sind entscheidend für deren zukünftige Implementierung im Gesundheitssystem.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

20 Stunden her
Japan entwickelt Drohnen zur kontrollierten Einfangung von Blitzen zur Energiegewinnung.
20 Stunden her
Google nutzt KI zur verstärkten Erkennung und Blockierung von bösartigen Anzeigenkonten.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!