1 Tag her
Künstliche Intelligenz in der Grand Mosque: Einführung des Manara Touchscreen
In der Grand Mosque in Mekka wird nun der ‚Manara Robot‘ eingesetzt, ein AI-gestützter Roboter, der Pilgern bei religiösen Fragen zur Seite steht. Ziel ist es, den Besuchern schneller Zugriff auf religiöse Informationen zu bieten und ihre Erfahrung zu bereichern.
Die Entwicklung des Manara Robots wurde von der Duraya Company und der SWB Technical Development Company in Kooperation mit Beratern und über 15 Ingenieuren und Entwicklern vorangetrieben. Innerhalb von etwa drei Monaten entstand der Roboter, der als ‚Menarat Al-Haramain Robot‘ auch in der zweiten Generation, ‚Manara 2‘, verfügbar ist.
Mit der Möglichkeit, sich in elf Sprachen zu verständigen, darunter Arabisch, Englisch, Französisch und Chinesisch, richtet sich der Roboter an ein internationales Publikum. Eine umfangreiche, geprüfte Datenbank erlaubt ihm das Beantworten häufiger religiöser Fragen, während komplexere Anfragen per Videocall an Gelehrte weitergeleitet werden können.
Die Einführung des Manara Robots markiert eine verstärkte Nutzung moderner Technologie im Rahmen des Hajj- und Umrah-Erlebnisses. Diese Initiative ist Teil der saudischen Bestrebungen zur digital gestützten Pilgerbetreuung, welche den Zugang zu religiösem Wissen effizienter gestaltet.
Die Entwicklung des Manara Robots wurde von der Duraya Company und der SWB Technical Development Company in Kooperation mit Beratern und über 15 Ingenieuren und Entwicklern vorangetrieben. Innerhalb von etwa drei Monaten entstand der Roboter, der als ‚Menarat Al-Haramain Robot‘ auch in der zweiten Generation, ‚Manara 2‘, verfügbar ist.
Mit der Möglichkeit, sich in elf Sprachen zu verständigen, darunter Arabisch, Englisch, Französisch und Chinesisch, richtet sich der Roboter an ein internationales Publikum. Eine umfangreiche, geprüfte Datenbank erlaubt ihm das Beantworten häufiger religiöser Fragen, während komplexere Anfragen per Videocall an Gelehrte weitergeleitet werden können.
Die Einführung des Manara Robots markiert eine verstärkte Nutzung moderner Technologie im Rahmen des Hajj- und Umrah-Erlebnisses. Diese Initiative ist Teil der saudischen Bestrebungen zur digital gestützten Pilgerbetreuung, welche den Zugang zu religiösem Wissen effizienter gestaltet.
Lesenswert hierzu
Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.