Share

Related

8 Monaten her
KI-Startups transformieren die Geruchserkennung, mit starkem Fokus auf Gesundheitsdiagnostik und Produktentwicklung.
1 Jahr her
Google enthüllt mit Lumiere eine Fortentwicklung in der generativen KI zur Erzeugung realitätsnaher Videos aus Textbeschreibungen.
11 Monaten her
Microsofts MAI-1 könnte ein starker Konkurrent für GPT-4 werden; Sicherheit und Ethik in der KI gewinnen an Bedeutung.
15 Stunden her

Komplexe Bewegungsfähigkeiten eines weichen Roboters ohne AI und Elektronik

Kürzlich veröffentlichte Forschungsergebnisse von AMOLF zeigen, dass ein weich konstruierter Roboter, bestehend nur aus Luft und weichen Röhren, in der Lage ist, komplexe Bewegungen zu vollführen – ganz ohne jegliche Art von Elektronik oder künstliche Intelligenz. Dieses System nutzt die physikalischen Prinzipien, die man von unsteten, aufblasbaren Figuren kennt, um spontane und koordinierte Bewegungen zu erzeugen.

Der Roboter, der mit nichts als einem kontinuierlichen Luftstrom betrieben wird, zeigt durch physikalische Synchronisation erstaunliche Fähigkeiten. Jedes der weichen, röhrenförmigen Beine des Roboters beginnt, für sich genommen chaotisch zu oszillieren. Werden sie jedoch gemeinsam betrieben, synchronisieren sie spontan und ergeben rhythmische Bewegungsmuster, die es dem Roboter ermöglichen, sich unerwartet autonom fortzubewegen.

Interessanterweise passt sich der Roboter den verschiedenen Bedingungen seiner Umgebung an. So kann er bei Hindernissen seine Richtung ändern und von einer Laufbewegung zu einem Schwimmstil wechseln, ohne dass eine zentrale Steuereinheit dies vorgeben muss. Dies beweist die Fähigkeit der dezentralen Intelligenz, die auch in der Natur, zum Beispiel bei Seesternen, beobachtet werden kann.

Die Studie wirft die Frage auf, wie roboterhafte Systeme gestaltet werden können, um komplexes Verhalten zu erreichen, ohne auf herkömmliche Steuerungssysteme angewiesen zu sein. Anwendungen dieser Entdeckung könnten in der Entwicklung intelligenter Medizinprodukte oder in der Raumfahrttechnologie liegen, bei denen elektronisch unersetzliche Maschinen bevorzugt werden.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

3 Tagen her
Hugging Face erweitert mit zwei neuen Open-Source-Robotern seine Präsenz in der Robotikbranche.
3 Tagen her
Acer präsentiert neue KI-unterstützte Laptops, tragbare Geräte und E-Mobilität auf der Computex 2025.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!