Share

Related

3 Wochen her
KI-Technik ermöglicht schnelle Restaurierung beschädigter Gemälde für breitere Zugänglichkeit.
5 Monaten her
Amazon lanciert Alexa Plus mit erweiterten AI-Funktionen zur Steigerung der Alltagseffizienz.
1 Jahr her
Die Solos AirGo Vision bietet fortschrittliche AR- und KI-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis.
10 Stunden her

KI-Werkzeug zur Früherkennung von Hurrikanen

Die University of Miami hat ein neues KI-Tool entwickelt, das in der Lage ist, tropische Wetterphänomene im Atlantik und Pazifik zu erkennen und zu unterscheiden. Diese Entwicklung wird im National Hurricane Center während der Hurrikansaison 2025 eingesetzt, um die Vorhersagegenauigkeit zu erhöhen und Gemeinden rechtzeitig vor potenziell gefährlichen Stürmen zu warnen.

Die Entwicklung des Systems wurde von Will Downs, einem Doktoranden an der Rosenstiel School of Marine, Atmospheric, and Earth Science, geleitet. Er nutzte dabei über vierzig Jahre Wetterdaten, um ein Modell zu trainieren, das unterschiedliche Wettersysteme in Echtzeit identifiziert. Dieses Projekt schließt eine seit Langem bestehende Lücke in der Wettervorhersage, da es keine automatisierte Methode zur Unterscheidung der innertropischen Konvergenzzone und der Monsunrinne gab.

Das Tool basiert auf Convolutional Neural Networks (CNNs) und bietet Meteorologen eine verlässliche Datengrundlage, um tropische ostwärts gerichtete Wellen und andere relevante Wettermuster zu erfassen. Die Analyse zeigte, dass tropische Wellen in der Karibik im Vergleich zum offenen Atlantik schwächer, aber dennoch erkennbar sind. Zudem wurden Verschiebungen der Monsunnrinne im Atlantik und Veränderungen im Pazifik während starker El Niño-Phasen identifiziert.

Dieses Projekt erhielt Unterstützung durch einen National Science Foundation Grant und veranschaulicht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Wissenschaft genutzt werden kann, um relevante Lösungen für praktische Probleme zu entwickeln. Downs‘ Interesse an Wetterphänomenen lässt sich auf seine Erfahrungen während des Hurrikans Katrina zurückführen und führte ihn schließlich zu einer akademischen Karriere in der Atmosphärenwissenschaft.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

12 Stunden her
KI unterstützt NASA bei der Vorhersage von solarbedingten Satellitenstörungen.
3 Tagen her
Alibaba veröffentlicht Wan2.1-VACE, ein Open-Source-KI-Modell für Videoerstellung und -bearbeitung.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!