Share

Related

2 Monaten her
Nvidia Project Digits ist ein AI-Supercomputer für den Desktop, der Entwicklern leistungsstarke und zugängliche Werkzeuge für AI-Modelle bietet.
10 Monaten her
BMW testet Figure 01 humanoiden Roboter in Spartanburg zur Optimierung logistischer Prozesse.
11 Monaten her
Tech-Giganten wie Amazon integrieren KI-Startups durch Einstellung von Teams und Lizenzierung von Technologien, um Antitrust-Hürden zu umgehen.
9 Monaten her

Innovative Apfelernte durch Roboter in Michigan

An der Michigan State University arbeitet ein Team aus Forschern und Ingenieuren daran, die Herausforderungen der Apfelernte mit Hilfe von Technologie zu bewältigen. In einer kürzlich durchgeführten Vorführung haben sie einen Prototyp eines Roboter-Apferpflückers vorgestellt, der mit Saugarmen und einem Computer-Vision-System ausgestattet ist. Dieser Roboter ist darauf ausgelegt, Äpfel präzise zu erkennen und zu pflücken, wodurch die Produktivität gesteigert und die Beschädigungsrate der Früchte minimiert wird.

Die Implementierung solcher Technologien ist in der Spezialkulturenernte weniger verbreitet, was diesen Fortschritt besonders bedeutend macht. Der Roboter verwendet zwei tubulare Arme mit Saugnäpfen, die Äpfel sanft greifen und in einen gepolsterten Behälter legen. Dies reduziert nicht nur die physische Belastung der Arbeiter, sondern könnte auch die Kosten für Verpackung und Lagerung senken, indem eine Vor-Ort-Sortierung der Früchte ermöglicht wird.

Zu den Herausforderungen gehören das genaue Identifizieren und Lokalisieren der Früchte unter variablen Umweltbedingungen sowie das Handling von Fruchtclustern und Verzweigungen. Die Forscher arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Wahrnehmungsfähigkeiten des Roboters, um diese Herausforderungen zu meistern.

Die Entwicklung solcher Technologien steht noch am Anfang, aber die positiven Rückmeldungen aus der Landwirtschaftscommunity und die potenziellen Vorteile für die Zukunft der landwirtschaftlichen Praktiken in Michigan sind vielversprechend. Die Forscher hoffen, dass solche Roboter in den kommenden Jahren in immer mehr Obstanlagen eingesetzt werden können.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

1 Stunde her
KI-gesteuertes Proteindesign könnte kostengünstiger und effektiver gegen Schlangenbisse wirken.
17 Stunden her
Ein weicher Roboter von AMOLF zeigt koordiniertes Bewegungspotenzial ohne AI oder Elektronik, basierend auf simplen physikalischen Prinzipien.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!