Share

Related

4 Monaten her
UBTech setzt humanoide Roboter in einer chinesischen Autofabrik für erweiterte Produktionsaufgaben ein.
1 Woche her
Cornerstone Robotics erhält 70 Mio. US-Dollar zur Expansion und Weiterentwicklung chirurgischer Roboter.
11 Monaten her
Wachsende KI-Nachfrage bedroht durch zunehmenden Energieverbrauch die Umweltziele der Tech-Industrie.
2 Monaten her

Google präsentiert AI-gesteuerte TV-Neuigkeiten-Zusammenfassung auf der CES 2025

Google hat auf der CES 2025 eine innovative Erweiterung seiner TV-Systeme vorgestellt, die den AI-Assistenten Gemini nutzt, um tägliche Nachrichten zusammenzufassen. Anwender können einfach eine ‚News Brief‘-Zusammenfassung anfordern, und Gemini sucht nach relevanten Nachrichten im Internet sowie YouTube-Videoüberschriften von vertrauenswürdigen Kanälen, um eine kurze Zusammenfassung bereitzustellen. Diese neue Entwicklung könnte die Interaktion mit Fernsehgeräten revolutionieren, indem sie Nutzern ermöglicht, in natürlicher Sprache nach Inhalten zu suchen, woraufhin Gemini AI-Zusammenfassungen dieser Inhalte erstellt.

Die Funktion ‚News Brief‘ deutet darauf hin, dass Google seine Strategie bezüglich AI-gestützter Nachrichtenservices neu ausrichtet, da bisherige Angebote die Nutzer eher auf die Google-Suche verwiesen hatten. Dies ist das erste dedizierte AI-Nachrichtenprodukt von Google, obwohl es die Quellenangaben seiner Nachrichtenübersichten nicht klar ausweist. Es zeigt jedoch verwandte YouTube-Videos, welche die Zusammenfassungen ergänzen.

Die Einführung dieser Funktion war nicht ohne Kontroversen. Vor allem im Kontext der rechtlichen Schwierigkeiten, denen sich andere Technologieunternehmen wie OpenAI und Microsoft gegenübersehen, wenn es um die korrekte Lizenzierung und Gutschrift von Nachrichteninhalten in ihren AI-Zusammenfassungen geht. Zudem ist Google in der Vergangenheit ebenfalls nicht frei von Fehlern in den AI-Zusammenfassungen gewesen, wie das Beispiel mit der fälschlicherweise erstellten Schlagzeile über Rafael Nadal zeigt.

Trotz der potenziellen Herausforderungen und der öffentlichen Empörung über bestimmte Fehlleistungen von AI-Systemen, verfolgt Google mit Gemini weiterhin das Ziel, das Fernseherlebnis interaktiver zu gestalten und AI-Technologie für personalisierte Inhaltszusammenfassungen zu nutzen.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

2 Tagen her
Hugging Face erweitert mit zwei neuen Open-Source-Robotern seine Präsenz in der Robotikbranche.
2 Tagen her
Acer präsentiert neue KI-unterstützte Laptops, tragbare Geräte und E-Mobilität auf der Computex 2025.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!