Share

Related

1 Jahr her
Der Hype um KI führt in den USA zu eskalierenden IT-Gehältern und einem harten Konkurrenzkampf um qualifizierte Fachkräfte.
6 Monaten her
Google startet Gemini 2.0, ein fortschrittliches KI-Modell, das multimodale Fähigkeiten und agentic Funktionen verbessert.
8 Monaten her
KI-Modell AutMedAI identifiziert Autismus bei Kleinkindern mit hoher Genauigkeit.
5 Monaten her

Google führt Gemini für Kinder ein: Wichtige Hinweise für Eltern

Google hat eine neue Version seiner Gemini-Apps veröffentlicht, die speziell für Kinder unter 13 Jahren entwickelt wurde. Diese Anpassung soll jungen Nutzern die Möglichkeit geben, auf sichere Weise mit künstlicher Intelligenz zu interagieren. Eltern erhalten über Google Family Link die Möglichkeit, die Nutzung von Gemini durch ihre Kinder zu überwachen und zu steuern.

Der Einsatz von Gemini für Kinder eröffnet neue Möglichkeiten, da es kreatives Schreiben fördert und Unterstützung bei schulischen Aufgaben bieten kann. Gleichzeitig setzt Google strenge Regeln um, um die Sicherheit der jüngeren Nutzer zu gewährleisten. Diese beinhalten unter anderem eine klar definierten Zugriffskontrolle und Einschränkungen in der Nutzung im Vergleich zur regulären Version der App.

Eltern werden explizit darauf hingewiesen, dass Kinder durch den Umgang mit Gemini lernen sollten, dass es sich bei der KI nicht um eine reale Person handelt und die Informationen, die bereitgestellt werden, nicht immer korrekt sind. Es wird empfohlen, alle von der KI erhaltenen Informationen zu überprüfen und keine sensiblen Daten einzugeben.

Diese Einführung zeigt, wie Unternehmen wie Google versuchen, KI-Technologien für eine jüngere Zielgruppe zugänglich zu machen, während gleichzeitig der Schutz und die richtige Aufklärung über die möglichen Risiken im Mittelpunkt stehen. Es bleibt abzuwarten, wie dieses neue Angebot von Eltern und Kindern aufgenommen wird und welchen Einfluss es auf den Umgang der jungen Generation mit KI haben wird.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

2 Tagen her
China erprobt bei Shanghai ein kommerzielles Unterwasser-Rechenzentrum mit Meerwasserkühlung und Offshore-Windstrom; Effizienzgewinne möglich, Umwelt- und Sicherheitsfragen bleiben.
3 Tagen her
DR02 ist ein IP66-zertifizierter humanoider Roboter von Deep Robotics für Außenpatrouillen und Industrieeinsätze mit 275 TOPS, LiDAR und modularer Wartung.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!