Share

Related

8 Monaten her
Neue KI-Gadgets setzen auf intuitive Bedienung und eröffnen spannende technologische Möglichkeiten ab April 2024.
4 Wochen her
Verständnis und strategische Anwendung von KI wichtiger als reine technische Fähigkeiten.
7 Monaten her
OpenAI setzt mit neuen KI-Modellen für die Robotik auf innovative Entwicklungen.
2 Wochen her

Flux AI-Bildgenerator: Ein neuer Maßstab für fotorealistische KI-Bilder

In den letzten Jahren hat die KI-gestützte Kunst stetig zugenommen, doch die Qualität der besten KI-Bildgeneratoren blieb weitgehend gleich. Der neue Flux AI-Bildgenerator könnte jedoch, dank seiner beeindruckenden Realitätsnähe, bald die Spitzenposition einnehmen. Entwickelt von Black Forest Labs, bietet Flux durch seine Open-Source-Natur die Möglichkeit zur freien Modifikation und Integration in eigene Projekte. Es gibt drei Versionen dieses Modells, darunter eine Pro-Version für kommerzielle Nutzung.

Die Photorealismus-Ergebnisse von Flux sind besonders dann herausragend, wenn das Modell mit dem Feinabstimmungs-Skript Lora von XLabs kombiniert wird. Diese Kombination produziert Bilder von verblüffender Qualität, was die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Stockfotografie und Werbung erweitert. Allerdings bleiben Herausforderungen, wie der gelegentliche ‚Plastik-Look‘ der Haut und disproportionale Elemente.

Die realistischen Bilder haben bereits für virale Aufmerksamkeit gesorgt und Fragen nach den weiterführenden Möglichkeiten solcher Technologien aufgeworfen. Dabei sind Risiken wie der mögliche Missbrauch für Betrug oder Fake News nicht zu unterschätzen. Obwohl AI-Bilder Fortschritte machen, zeigen Forschungen, dass deren Einbeziehung in Trainingsdaten die Zuverlässigkeit von AI-Systemen herabsetzen kann.

Zusammenfassend bietet der Flux AI-Bildgenerator eine beeindruckende Technologie für die Erstellung realistischer, nicht realer Personenbilder, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Foto- und Werbebranchen sollten die Entwicklung dieser Technologie aufmerksam verfolgen, um sowohl ihr Potential als auch ihre Limitationen vollständig zu verstehen.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

16 Stunden her
Nabat setzt auf KI und Drohnen, um Mangroven in den VAE nachhaltig zu restaurieren.
2 Tagen her
Forscher verwandeln Kakerlaken in Cyborgs, um in schwer zugänglichen Bereichen zu navigieren.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!