Share

Related

3 Monaten her
YouTube bietet Erstellern eine KI-gestützte Musikfunktion zur kostenfreien Nutzung an.
11 Monaten her
Roboter könnten menschliche Fähigkeiten ergänzen, bleiben aber hinter menschlicher Kreativität zurück.
4 Monaten her
Exactech präsentiert bahnbrechende KI-gestützte Orthopädieforschung auf ORS 2025.
2 Monaten her

Entwicklung von Haushaltsrobotern: UBTech gegen Tesla

Das in Shenzhen ansässige Unternehmen UBTech, das zuvor für seine hochpreisigen Industrieroboter bekannt war, plant den Einstieg in den Verbrauchermarkt. Mit der Einführung eines Haushaltsroboters zu einem Preis von rund 20.000 US-Dollar zielt UBTech darauf ab, insbesondere den Bedarf an Unterstützung für die alternde Bevölkerung Chinas zu decken. Der Chief Brand Officer von UBTech, Michael Tam, wies darauf hin, dass Roboter für häusliche Aufgaben in China besonders gefragt sind, da die staatliche Unterstützung den Einsatz dieser Technologie fördert, um den Fachkräftemangel in der Pflege zu adressieren.

Das Unternehmen erwartet im Jahr 2025 die Auslieferung von etwa 1.000 Einheiten und plant eine Verzehnfachung der Produktion bis 2026. Obwohl der genaue Veröffentlichungszeitpunkt noch unklar ist, deutet Tam darauf hin, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis ein Roboter vollständig in der Lage ist, Pflegeaufgaben zu übernehmen. Die chinesische Regierung sieht die Robotik als Schlüsseltechnologie zur Bewältigung von Arbeitskräftemangel, was UBTech auch bei der Entwicklung und Finanzierung unterstützen könnte.

Bekannt wurde UBTech durch seine industriellen Humanoid-Roboter, die von Unternehmen wie BYD und Foxconn genutzt werden. Diese hochspezialisierten Roboter kosten etwa 100.000 US-Dollar pro Einheit und wurden kürzlich in der Produktionslinie eines Audi-Werks in China integriert. Der Vorstoß in den Verbrauchermarkt erfolgt parallel zu Teslas eigenen Bestrebungen, bei denen Elon Musk angekündigt hat, dass der Optimus-Roboter ebenfalls Haushaltsaufgaben übernehmen soll.

Musk hat kürzlich Videos des Optimus veröffentlicht, die den Roboter in alltäglichen Aufgaben wie Kochen und Putzen zeigen – alles gesteuert über Sprachbefehle. Der Wettbewerb zwischen UBTech und Tesla könnte dazu führen, dass Haushaltsroboter in naher Zukunft Teil des Alltags werden.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

15 Stunden her
KI-gesteuerter Kundenservice verbessert die Effizienz und Automatisierung von Kundeninteraktionen durch Chatbots und virtuelle Agenten.
2 Tagen her
Songscription bietet Musikern ein KI-gestütztes Tool zur schnellen Transkription von Audiodateien in Notenblätter.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!