Share

Related

1 Jahr her
Google-KI-Forscher François Chollet äußert sich kritisch über die Entwicklungen und den Markt der künstlichen Intelligenz.
5 Monaten her
KI-gestützte Analyse von Hustengeräuschen könnte Gesundheitsüberwachung revolutionieren
4 Monaten her
DeepMind’s PEER verfeinert die Nutzung von Experten in Sprachmodellen für effizientere Datenverarbeitung.
1 Monat her

Energiekonsum von Künstlicher Intelligenz: Herausforderungen und Perspektiven

Künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung, doch ihre Energieanforderungen werden immer mehr zum Gesprächsthema. Der vorliegende Artikel beleuchtet die zunehmende Verbreitung von Datenzentren und die damit verbundenen Herausforderungen für die Energieversorgung.

In Virginia, USA, wurden in letzter Zeit mehrere große Datenzentren genehmigt, die für die Unterstützung von technologischen Riesen bei der Entwicklung generativer KI gedacht sind. Diese Einrichtungen benötigen enorme Mengen an Energie, was lokale Infrastrukturen stark belasten kann. Die Bewohner sind besorgt über die steigenden Energiepreise und die daraus resultierenden Umweltbelastungen.

Eine globale Analyse zeigt, dass der Beitrag der KI zum weltweiten Energieverbrauch zwar gering bleibt, jedoch in Regionen mit hoher Datenzentrumskonzentration signifikante Auswirkungen haben kann. Dies verlangt nach einer intelligenten Planung und einem besseren Management der Energieinfrastruktur.

Forscher betonen die Notwendigkeit für mehr Transparenz seitens der Unternehmen bezüglich ihrer Energiebedarfe. Ohne genaue Daten sind fundierte Projektionen schwierig. Studien und Initiativen, wie das AI Energy Score Projekt, versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, doch der Mangel an Offenheit bleibt ein Haupthindernis.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

1 Tag her
Zyrex ist ein autonomer Bauroboter von RIC Robotics, der Bauarbeiten erleichtert und den Fachkräftemangel bekämpft.
6 Tagen her
Il Foglio veröffentlicht weltweit erste KI-generierte Zeitungsausgabe.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!