Share

Related

10 Monaten her
Google-KI-Forscher François Chollet äußert sich kritisch über die Entwicklungen und den Markt der künstlichen Intelligenz.
9 Monaten her
KI könnte unter Eigen-Daten leiden und Genauigkeit verlieren, warnt eine Studie.
1 Jahr her
Das Samsung Galaxy S24 ermöglicht mit seiner Live-Übersetzungsfunktion flüssige Kommunikation in verschiedenen Sprachen.
4 Wochen her

Einführung des EU-KI-Gesetzes und seine Auswirkungen ab Februar 2025

Das neue EU-KI-Gesetz stellt einen umfassenden rechtlichen Rahmen für die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU dar, der am 1. August 2024 in Kraft getreten ist. Die wichtigsten Kapitel des Gesetzes werden am 2. Februar 2025 wirksam.

Kapitel I des KI-Gesetzes definiert die Anforderungen an die KI-Kompetenz in Unternehmen, die KI-Systeme bereitstellen oder nutzen. Es verpflichtet zu Maßnahmen, die sicherstellen, dass Mitarbeiter und andere Beteiligte ausreichend geschult werden, um KI verantwortungsvoll einzusetzen.

Kapitel II verbietet bestimmte Praktiken beim Einsatz von KI-Systemen, wie die Nutzung subliminaler Techniken oder das ausnutzen von personenspezifischen Schwächen, um Verhalten zu beeinflussen. Ab dem 2. Februar 2025 ist die Durchführung dieser Praktiken untersagt.

Nichtbeachtung dieser Bestimmungen kann zu administrativen Bußgeldern führen, die bis zu 35 Millionen Euro oder 7% des weltweiten Jahresumsatzes des Unternehmens betragen können. Unternehmen müssen daher frühzeitig beginnen, Compliance-Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

4 Tagen her
KI verbessert Effizienz und Entscheidungsfindung in Technik und Medizin.
7 Tagen her
YouTube bietet Erstellern eine KI-gestützte Musikfunktion zur kostenfreien Nutzung an.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!