Share

Related

1 Jahr her
Nvidia stellt auf der CES 2024 innovative Fortschritte bei KI-NPCs vor, die die Spieleentwicklung revolutionieren könnten.
1 Woche her
Google führt Veo 3 und Flow für KI-gestützte Videobearbeitung ein.
10 Monaten her
KI der Zukunft: Eine cloud-basierte, hochkompetente Assistenz, die keine neue Hardware erfordert.
2 Tagen her

Ein Roboter als Badminton-Mitspieler: Fortschritte in der Robotik

Forschende aus der Schweiz haben einen vierbeinigen Roboter entwickelt, der in der Lage ist, Badminton mit Menschen zu spielen. Der Roboter nutzt ein Verstärkungslernsystem, um seine Bewegungen zu koordinieren und die Flugbahn des Federballs präzise zu verfolgen. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Roboter, bis zu zehn Schlagwechsel in Folge erfolgreich auszuführen. Der Einsatz der Stereo-Kamera für die visuelle Wahrnehmung hilft dem Roboter, den Federball zu lokalisieren und zu verfolgen.

Dieses Projekt demonstriert die Machbarkeit von mobilen Manipulatoren in komplexen und dynamischen Sportumgebungen. Neben Badminton könnte diese Technologie auch in anderen dynamischen Aufgaben Anwendung finden, bei denen präzise Sensorik und schnelle, ganzkörperliche Reaktionen erforderlich sind. Das Kontrollsystem des Roboters balanciert die Kontrolle in der Simulation und die realitätstreue Wahrnehmung aus.

In einer veröffentlichten Studie im Journal Science Robotics wird beschrieben, wie der Roboter verschiedene menschenähnliche Badminton-Verhaltensweisen entwickelt hat. Dazu gehört die Fähigkeit, nach einem Schlag in die Ausgangsposition zur nächsten Vorbereitung zurückzukehren. Die Kombination von Bewegungskoordination der unteren Gliedmaßen und der Einsatz der Kamera-Daten zeigen das Potenzial solcher Systeme.

Forschende sehen in der Einschätzung menschlicher Bewegungen ein weiteres Potenzial zur Verbesserung der Roboterleistung. Ein solches Verständnis könnte es dem Roboter ermöglichen, noch effektiver gegen menschliche Spieler zu agieren. Langfristig könnte diese Technologie helfen, die Möglichkeiten von Robotern in sportlichen Wettkämpfen weiter zu erforschen und zu erweitern.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

4 Stunden her
Il Foglio veröffentlicht weltweit erste KI-generierte Zeitungsausgabe.
5 Tagen her
NVIDIA startet die Produktion von KI-Supercomputern in den USA, um die lokale KI-Infrastruktur zu stärken.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!