Share

Related

8 Monaten her
Deutschland fördert High-Tech-Startups mit 1,75 Mrd. € zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt.
1 Woche her
Google nutzt KI zur Erkennung von Tuberkulose und verbessert die Gesundheitsinfrastruktur in Indien.
1 Monat her
Philips verbessert MRT mit KI für schnelle und präzise Diagnosen.
1 Monat her

Die Skepsis wächst: Wall Street hinterfragt Rentabilität von KI-Investitionen von Big Tech

Ein immer größer werdender Kreis von Wall Street-Analysten warnt vor einem möglichen finanziellen Überhang durch die enormen Investitionen großer Technologieunternehmen in die Künstliche Intelligenz. Diese Investorenfolge löst trotz gestiegener Aktienkurse große Skepsis aus, insbesondere da Google, Microsoft und Nvidia signifikante Kapitalsummen in KI pumpen, ohne dass dafür schnelle Renditen erwartet werden.

Analysten fordern die großen Technologiefirmen auf, die zukünftige Rentabilität ihrer KI-Investitionen zu rechtfertigen, die bis 2026 voraussichtlich etwa 60 Milliarden Dollar jährlich betragen werden. Trotz dieser gigantischen Investitionen wird erwartet, dass die Erträge aus diesen Technologien im selben Zeitraum nur etwa 20 Milliarden Dollar erreichen werden.

Die Technologie, obwohl hochpreisig und fortschrittlich, hat laut einigen Berichten noch nicht das erforderliche Niveau erreicht, um wirklich nützlich zu sein. Die shockierenden Preissteigerungen bei Aktien von Unternehmen wie Google, die allein in diesem Jahr um 25 Prozent gestiegen sind, sowie Microsoft und Nvidia, fördern weitere Investitionen von Einzelinvestoren und Vertexkapitalgebern.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese Investitionen nachhaltig sind, insbesondere wenn man die wenige Anzahl an wahrhaft erfolgreichen KI-Produkten wie ChatGPT und GitHub Copilot berücksichtigt. Eine Überinvestitionsstrategie könnte langfristig riskanter sein als eine vorsichtige Investitionspolitik.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

18 Stunden her
1X plant humanoide Roboter in Haushalten zu testen, um deren Alltagstauglichkeit zu prüfen.
2 Tagen her
Dreamer, Googles KI, erlernt Minecraft selbständig in neun Tagen, ohne menschliche Anleitung.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!