Share

Related

5 Monaten her
Googles SynthID Detector erkennt KI-generierte Inhalte mithilfe von Wasserzeichentechnologie.
8 Monaten her
Nabat setzt auf KI und Drohnen, um Mangroven in den VAE nachhaltig zu restaurieren.
1 Jahr her
OpenAI’s Voice Engine kann natürlich klingende Stimmen durch das Klonen von kurzen Audioaufnahmen erstellen.
3 Stunden her

Autonomer Lieferroboter Robomart RM5: Flatrate-Zustellung für 3 US-Dollar startet in Austin

Das LA-Startup Robomart hat den KI-gestützten autonomen Lieferroboter RM5 vorgestellt, der sich direkt an den On-Demand-Markt richtet. Das Fahrzeug arbeitet auf Level 4 und soll Bestellungen ohne Fahrer abwickeln. Ziel ist es, Kosten und Komplexität der Zustellung zu senken.

Der RM5 verfügt über 10 einzeln gesicherte Fächer und transportiert bis zu 500 Pfund rund 227 Kilogramm. Er ist für Batch-Orders ausgelegt, kann also mehrere Lieferungen pro Fahrt bündeln. Mit bis zu 25 mph rund 40 km/h fährt er auf öffentlichen Straßen und ist damit schneller als viele Gehweg- oder Radwegroboter.

Das Preismodell ist schlicht: eine Flatrate von 3 US-Dollar pro Lieferung, ohne Trinkgeld und Zusatzgebühren. Laut Mitgründer Ali Ahmed sinken die Zustellkosten im Vergleich zu herkömmlichen Diensten um bis zu 70 Prozent. Für Kundinnen und Kunden entfällt die Unsicherheit durch variierende Gebühren.

Robomart plant, in den kommenden Monaten Händler in Austin zu onboarden; dort sollen die ersten Lieferungen mit dem RM5 erfolgen. Bereits 2020 testete das Unternehmen ein Store on Wheels Konzept, das Waren wie Apothekenartikel und Eis direkt vor die Haustür brachte.

Für den Markt der letzten Meile ergeben sich damit praktische Fragen: Wie zuverlässig sind Level-4-Einsätze im Mischverkehr, wie läuft die Händlerintegration, und welche Regeln gelten lokal. Wenn Tests in Austin stabil laufen und die Kostenannahmen halten, könnte sich der autonome Lieferroboter als nüchterne Alternative zu heutigen Plattformen etablieren.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

1 Tag her
Mobiler Mauerroboter Hadrian erreicht >285 Blöcke/Stunde im Test; Spitzenwert 360, 32 m Reichweite, 2-Personen-Betrieb.
1 Tag her
Oracle führt AI Agent Studio ein, um KI-Agenten in Unternehmen effizienter zu verwalten und anzupassen.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!