Share

Related

4 Wochen her
Meta stellt neue Ray-Ban-Smartglasses mit integriertem Display und AR vor.
1 Jahr her
KI-Modell zur Alzheimer-Früherkennung entwickelt, mit fast 80% Genauigkeit durch Sprachmusteranalyse.
7 Monaten her
Apple verbessert Vision Pro mit AI-Tools und plant ein erschwinglicheres Modell.
2 Jahren her

Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im KI-Chipmarkt: AMD im Wettlauf mit Nvidia

Der Anstieg der Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz hat Nvidias Geschäft und Aktienkurs im vergangenen Jahr signifikant wachsen lassen. AMD plant nun, mit seinem neuen AI-Grafikprozessor, dem MI300X, in diesen Markt einzudringen.

Der MI300X, der gegenüber Nvidias H100 Trainingseinheiten konkurrenzfähig sein und diese bei Inference-Aufgaben sogar übertreffen soll, hat bereits Interesse geweckt. Microsoft und Meta haben Absichten angekündigt, AMDs neuesten Chip für ihre KI-Infrastrukturen zu nutzen.

Obwohl AMD einen langen Weg vor sich hat, um eine ähnliche Marktkapitalisierung wie Nvidia zu erreichen, könnte das Unternehmen aufgrund seines Potenzials und der aktuellen Investitionen in KI-Chips eine beachtliche Wachstumsmöglichkeit bieten. Allerdings spiegeln die finanziellen Kennzahlen von AMD, einschließlich des Kurs-Gewinn-Verhältnisses und des freien Cashflows, derzeit eine teurere Bewertung im Vergleich zu Nvidia wider.

Das höhere Risiko der AMD-Aktien aufgrund der Bewertung und der frühen Phase ihrer KI-Bemühungen könnte Anleger dazu veranlassen, Nvidia als die attraktivere Investitionsmöglichkeit anzusehen, trotz der Aussicht auf das langfristige Wachstumspotenzial von AMD im KI-Sektor.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

23 Stunden her
FaceAge nutzt KI, um aus Selfies das Krebsrisiko durch Analyse des biologischen Alters vorherzusagen.
2 Tagen her
Miami entwickelt KI zur besseren Erkennung und Unterscheidung tropischer Wettermuster für präzisere Hurrikanvorhersagen.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!