Share

Related

1 Jahr her
Google’s DeepMind entwickelt einen Tischtennisroboter, der amateurhaft mit Menschen konkurriert.
1 Jahr her
MIT-Forscher nutzen iPhone-Scans für effektiveres Robotertraining in Heim-Umgebungen.
1 Jahr her
Google führt Metadaten-Kennzeichnungen für KI-generierte Inhalte ein, um Nutzertransparenz zu verbessern.
2 Wochen her

Google I/O 2025: KI-Innovationen im Fokus

Das Google I/O 2025-Event brachte zahlreiche technologische Neuerungen mit sich, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Google gab Einblicke in die neuesten Entwicklungen von Gemini, das jetzt in der Lage ist, realitätsnähere Video- und Audioproduktionen zu erzeugen. Die Einführung von Veo 3 und Imagen 4 ermöglicht eine verbesserte Erstellung von KI-Inhalten, die Texturen und Texte genauer abbilden. Die Möglichkeit, durch Gemini Live direkt mit seiner Umgebung interagieren zu können, wird als eine bedeutende Erweiterung der Nutzererfahrung gewertet.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation der Android XR Glasses, bei der Google das Potenzial der erweiterten Realität demonstrierte. Diese Brillen bieten Funktionen wie Echtzeitübersetzungen und nahtlose Integration mit bestehenden Google-Diensten. Die Zusammenarbeit mit Marken wie Samsung verdeutlicht Googles Engagement, erweiterte Realität einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Auch die personifizierten Funktionen von Google Search erhielten ein Upgrade. Der neue AI Mode wird nun US-weit ausgerollt und integriert KI-unterstützte Suchtechnologien effizienter in den Alltag der Nutzer. Dabei wird die Suche interaktiver und personalisierter, was die Nutzerfreundlichkeit signifikant erhöht. Die Innovationen in diesem Bereich zeigen, wie Google plant, seine Produkte weiter zu optimieren, ohne dass der Nutzer tiefere technische Kenntnisse benötigt.

Abgerundet wurde das Event mit der Vorstellung von Google Beam, einer Weiterentwicklung der Videokonferenztechnologien. Hierbei haben wir einen Einblick in die Zukunft der digitalen Kommunikation erhalten, die dreidimensionale Renders nutzt, um Gespräche realistischer zu gestalten. Mit solchen Technologien zeigt Google, dass sie weiterhin als Treiber der technologischen Entwicklung auftreten und neue Standards im technologischen Sektor setzen möchten.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

5 Tagen her
FaceAge nutzt KI, um aus Selfies das Krebsrisiko durch Analyse des biologischen Alters vorherzusagen.
6 Tagen her
Miami entwickelt KI zur besseren Erkennung und Unterscheidung tropischer Wettermuster für präzisere Hurrikanvorhersagen.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!