Share

Related

1 Jahr her
DACH-Region bleibt bei industrieller KI hinter globalen Konkurrenten zurück, kann aber durch gezielte Strategien aufholen.
5 Monaten her
Philips und NVIDIA arbeiten zusammen, um KI in der MR-Bildgebung zu integrieren und damit Diagnoseprozesse zu optimieren.
3 Tagen her
KI entwickelte Proteine bieten kostengünstige und effektive Alternativen zu traditionellen Schlangengiftbehandlungen.
4 Stunden her

KI-gesteuertes Heizungssystem in intelligenter Jacke entwickelt

Ein Forscherteam hat eine intelligente Jacke entworfen, die mit Sensoren, wärmeerzeugenden und farbwechselnden Garnen sowie künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet ist, um die Temperatur zu kontrollieren und Überhitzung zu vermeiden.

Diese intelligente Jacke besteht aus einem elektronischen Textil, das dem Träger optimale Wärme liefert, und einem Garn, das die Farbe ändert, um Temperaturen unter 30 Grad Celsius (86 Fahrenheit) und über 40 Grad Celsius (104 Fahrenheit) zu signalisieren.

Die Forscher kombinierten KI-gesteuerte Systeme mit thermochromen Garnen, um ein Gewebe zu schaffen, das den Nutzer erwärmt, ohne ihn zu überhitzen, und sofortige Temperaturmessungen ermöglicht. Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift ACS Applied Materials & Interfaces veröffentlicht.

In der Zukunft könnte diese e-Textil-Technologie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von beheizten Autositzen und Möbeln bis hin zu Raumanzügen. Das Projekt wurde vom Laboratory for Artificial Intelligence in Design unterstützt.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

1 Tag her
Oracle führt AI Agent Studio ein, um KI-Agenten in Unternehmen effizienter zu verwalten und anzupassen.
2 Tagen her
KI-gestützte Protein-Modelle helfen, virale Sequenzen zu annotieren und neue Einsichten in die Mikrobiologie zu gewinnen.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!