14 Stunden her
Google testet eine neue App: Virtuelles Anprobieren mit Doppl

Google testet aktuell eine neue App namens Doppl, die es Nutzern ermöglicht, sich selbst in verschiedenen Outfits virtuell darzustellen. Diese Funktion wird durch KI-generierte Clips realisiert, die von Fotos aus dem Internet stammen. Die App ist simpel in der Anwendung: Nutzer laden ein gewünschtes Outfit und ein Foto von sich selbst hoch, um die Transformation zu sehen.
Während der Testphase der App zeigte sich, dass sie einige Herausforderungen hat. Insbesondere bei der Darstellung von Hosen und bei der Anpassung von Proportionen an realistische Größen, gibt es noch Optimierungspotenzial. Beispielsweise erkennt die App nicht immer korrekt, ob eine lange Hose oder ein kurzer Hose dargestellt werden soll, was zu seltsamen visuellen Ergebnissen führt.
Positiv ist, dass die App klar sichtbare Richtlinien hat, die verhindern, dass freizügige oder unangemessene Bilder hochgeladen werden. Dies ist ein Schritt in Richtung einer verantwortungsvollen Nutzung von KI-Technologien, indem potenziellen Missbrauch verhindert wird. Die App beschränkt auch die Möglichkeit, Bilder prominenter Persönlichkeiten zu verwenden.
Die App ist derzeit in den USA für Android und iOS verfügbar. Auch wenn die App noch Kinderkrankheiten besitzt, ist sie ein interessantes Werkzeug für Menschen, die sich inspirieren lassen möchten, wie verschiedene Kleidungsstile an ihnen aussehen könnten.
Während der Testphase der App zeigte sich, dass sie einige Herausforderungen hat. Insbesondere bei der Darstellung von Hosen und bei der Anpassung von Proportionen an realistische Größen, gibt es noch Optimierungspotenzial. Beispielsweise erkennt die App nicht immer korrekt, ob eine lange Hose oder ein kurzer Hose dargestellt werden soll, was zu seltsamen visuellen Ergebnissen führt.
Positiv ist, dass die App klar sichtbare Richtlinien hat, die verhindern, dass freizügige oder unangemessene Bilder hochgeladen werden. Dies ist ein Schritt in Richtung einer verantwortungsvollen Nutzung von KI-Technologien, indem potenziellen Missbrauch verhindert wird. Die App beschränkt auch die Möglichkeit, Bilder prominenter Persönlichkeiten zu verwenden.
Die App ist derzeit in den USA für Android und iOS verfügbar. Auch wenn die App noch Kinderkrankheiten besitzt, ist sie ein interessantes Werkzeug für Menschen, die sich inspirieren lassen möchten, wie verschiedene Kleidungsstile an ihnen aussehen könnten.
Lesenswert hierzu
Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.