1 Tag her
iOS 19: KI-gestützte Akkuverwaltung für das iPhone

Apple beabsichtigt, im kommenden iOS 19-Update eine KI-gestützte Akkuverwaltungsfunktion zu integrieren. Gemäß einem Bericht von Bloomberg soll diese Funktion den Stromverbrauch des iPhones optimieren und damit die Akkulaufzeit verlängern können. Diese neue Funktion nutzt gesammelte Batteriedaten der Nutzergeräte, um Trends zu verstehen und Vorhersagen darüber zu treffen, wann der Stromverbrauch bestimmter Anwendungen oder Funktionen gesenkt werden sollte.
Ähnlich wie Googles Machine Learning-gestützte Adaptive Battery, die seit 2018 für Android verfügbar ist, analysiert die Apple-Technologie das Nutzungsverhalten des Geräts. Dies ermöglicht, festzulegen, welche Apps im Hintergrund begrenzt und welche priorisiert werden sollten. Zusätzlich wird ein Indikator auf dem Sperrbildschirm angezeigt, der die voraussichtliche Ladezeit angibt.
Laut Bloomberg wird die KI-Akkuverwaltung vor allem für das kommende iPhone 17 eingeführt, das als Apples bisher schlankstes Handy gehandelt wird. Aufgrund seines dünnen Designs verfügt es über eine kleinere Batterie, was eine effiziente Akkunutzung umso wichtiger macht. Die Akkufunktion wird jedoch für alle iPhones mit iOS 19 verfügbar sein, nicht nur für das iPhone 17. Ein umfassendes Redesign des iOS 19 steht ebenfalls im Raum, und Apple plant, das Update auf der Worldwide Developers Conference im Juni vorzustellen.
Das Update soll dann im September für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Diese Entwicklungen zeigen Apples Bemühungen, die Hardware-Design-Änderungen durch intelligente Softwarelösungen zu unterstützen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Ähnlich wie Googles Machine Learning-gestützte Adaptive Battery, die seit 2018 für Android verfügbar ist, analysiert die Apple-Technologie das Nutzungsverhalten des Geräts. Dies ermöglicht, festzulegen, welche Apps im Hintergrund begrenzt und welche priorisiert werden sollten. Zusätzlich wird ein Indikator auf dem Sperrbildschirm angezeigt, der die voraussichtliche Ladezeit angibt.
Laut Bloomberg wird die KI-Akkuverwaltung vor allem für das kommende iPhone 17 eingeführt, das als Apples bisher schlankstes Handy gehandelt wird. Aufgrund seines dünnen Designs verfügt es über eine kleinere Batterie, was eine effiziente Akkunutzung umso wichtiger macht. Die Akkufunktion wird jedoch für alle iPhones mit iOS 19 verfügbar sein, nicht nur für das iPhone 17. Ein umfassendes Redesign des iOS 19 steht ebenfalls im Raum, und Apple plant, das Update auf der Worldwide Developers Conference im Juni vorzustellen.
Das Update soll dann im September für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Diese Entwicklungen zeigen Apples Bemühungen, die Hardware-Design-Änderungen durch intelligente Softwarelösungen zu unterstützen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Lesenswert hierzu
Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.