Share

Related

8 Monaten her
KI kann nicht als Erfinder in Patentanmeldungen genannt werden, menschliche Einflussnahme ist erforderlich.
3 Wochen her
1X plant humanoide Roboter in Haushalten zu testen, um deren Alltagstauglichkeit zu prüfen.
1 Monat her
KI-Analyse deutet auf überarbeitungsbedürftige Autismus-Diagnosekriterien hin.
1 Tag her

YouTube führt KI-gestützte Musikgenerierungsfunktion für Ersteller ein

YouTube hat eine neue Funktion eingeführt, die es Erstellern erleichtert, individuelle instrumentale Begleitmusik für ihre Videos zu generieren. Dieses Feature wird schrittweise für Nutzer verfügbar gemacht, die Zugang zum Creator Music Marktplatz haben.

Die neue Funktion bietet einen „Music Assistant“-Tab, in dem Ersteller in einem freien Textfeld die Art der gewünschten Musik beschreiben können. Dabei können sie Instrumente, Stimmungen und die Art des Videos spezifizieren. Zusätzlich werden einige vorgeschlagene Eingaben geboten, um den kreativen Prozess zu starten.

Einmal generiert, können die Ersteller die Musikstücke herunterladen und in ihre Videos einfügen. YouTube stellt klar, dass die Musik kostenlos nutzbar ist, sodass keine Bedenken bezüglich Urheberrechtsansprüchen bestehen.

Das Tool reiht sich in die bereits bestehende Dream Track-Technologie ein, die bereits für YouTube Shorts und YouTube Create verfügbar war. Diese fokussierte sich auf das Kreieren von 30-sekündigen Musikstücken und wird nun in den Creator Music-Bereich integriert.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

1 Tag her
Samsung’s smarter Heimroboter Ballie nutzt Google AI zur Unterstützung im Alltag.
3 Tagen her
Kindle stellt Recaps-Funktion vor, die Buchserien zusammenfasst.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!