1 Woche her
Meta Enthüllt Llama 4: Leistungsstarke Open-Source KI-Modelle

Meta hat kürzlich die Llama 4 KI-Modelle offiziell als Open-Source angekündigt, mit zwei Hauptversionen: Llama 4 Scout und Llama 4 Maverick. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen, indem sie native Multimodalität bieten – das heißt, sie können Text, Bilder und Videos harmonisch verarbeiten.
Llama 4 Scout ist ein leichtgewichtiges Modell, das speziell für Effizienz konzipiert wurde. Mit einem Kontext von 10 Millionen Token kann es große Datenmengen gleichzeitig verarbeiten. Durch die Int4-Quantisierung ist es sogar möglich, das Modell auf einer einzelnen NVIDIA H100 GPU laufen zu lassen. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für Entwickler, die kompakte Modelle bevorzugen.
Andererseits präsentiert Llama 4 Maverick eine beeindruckende Leistung mit 400 Milliarden Parametern, während nur die notwendigsten aktiviert werden. Diese Architektur mit 128 Experten ermöglicht hohe Effizienz ohne zusätzliche Kosten. Maverick eignet sich hervorragend für allgemeine Assistenten, Bildverarbeitungs- und kreative Schreibanwendungen.
Meta plant, bald noch ein weiteres Modell zu enthüllen: das Llama 4 Behemoth. Mit erwarteten 2 Billionen Parametern wird es als das nächste große Ding innerhalb der KI-Community gehandelt. Bis dahin können Entwickler bereits jetzt die Modelle Scout und Maverick auf verschiedenen Plattformen wie Hugging Face und Meta AI ausprobieren.
Llama 4 Scout ist ein leichtgewichtiges Modell, das speziell für Effizienz konzipiert wurde. Mit einem Kontext von 10 Millionen Token kann es große Datenmengen gleichzeitig verarbeiten. Durch die Int4-Quantisierung ist es sogar möglich, das Modell auf einer einzelnen NVIDIA H100 GPU laufen zu lassen. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für Entwickler, die kompakte Modelle bevorzugen.
Andererseits präsentiert Llama 4 Maverick eine beeindruckende Leistung mit 400 Milliarden Parametern, während nur die notwendigsten aktiviert werden. Diese Architektur mit 128 Experten ermöglicht hohe Effizienz ohne zusätzliche Kosten. Maverick eignet sich hervorragend für allgemeine Assistenten, Bildverarbeitungs- und kreative Schreibanwendungen.
Meta plant, bald noch ein weiteres Modell zu enthüllen: das Llama 4 Behemoth. Mit erwarteten 2 Billionen Parametern wird es als das nächste große Ding innerhalb der KI-Community gehandelt. Bis dahin können Entwickler bereits jetzt die Modelle Scout und Maverick auf verschiedenen Plattformen wie Hugging Face und Meta AI ausprobieren.
Lesenswert hierzu
Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.