Share

Related

10 Monaten her
Nextcloud erweitert seinen KI-Assistenten um neue Funktionen und Hosting-Optionen.
7 Monaten her
Neura Robotics präsentiert das Fähigkeiten-Showcase seines humanoiden Roboters 4NE-1.
5 Monaten her
Künstliche Intelligenz steigert Effizienz, Resilienz und Nachhaltigkeit in modernen Lieferketten.
1 Woche her

Krisp nutzt KI zur Akzentanpassung für bessere Verständigung in Anrufen

Das Technologieunternehmen Krisp hat kürzlich eine neue Funktion angekündigt, die es Nutzern ermöglicht, ihren Akzent während Anrufen mittels künstlicher Intelligenz (KI) zu verändern. Aktuell fokussiert sich die Entwicklung auf die Umwandlung von indischen Englisch-Akzenten in amerikanische Englisch-Akzente.

Laut Arto Minasyan, Mitgründer von Krisp, entstand die Idee aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten, die er selbst erlebt hat. Die Funktion zielt darauf ab, die Kommunikationsbarrieren zu reduzieren, indem sie phonemische Anpassungen vornimmt, während der individuelle Charakter der Stimme erhalten bleibt.

Während einer ersten Testphase in Unternehmensumgebungen konnte Krisp eine Steigerung der Verkaufszahlen um 26,1 % und einen Umsatzanstieg von 14,8 % feststellen. Die Funktion wird derzeit noch optimiert, da es in der Beta-Phase zu Problemen mit natürlicher Klangqualität und Lücken im Sprachfluss kommen kann.

Zukünftig plant Krisp, seine Dienste um weitere Akzente zu erweitern und neue Anwendungen wie iOS- und Android-Apps zu entwickeln, die auch persönlich geführte Gespräche abdecken. Eine Erweiterung für Google Meet ist ebenfalls in der Planung, um die Integrierbarkeit zu verbessern.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

15 Stunden her
Earth AI verwendet KI, um unentdeckte Mineralvorkommen in Australien zu finden.
15 Stunden her
Dreamer, Googles KI, erlernt Minecraft selbständig in neun Tagen, ohne menschliche Anleitung.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!