Share

Related

1 Jahr her
aelf führt KI in die Blockchain ein, unterstützt durch einen umfassenden 50-Mio.-Dollar-Fonds.
2 Monaten her
Philips und NVIDIA arbeiten zusammen, um KI in der MR-Bildgebung zu integrieren und damit Diagnoseprozesse zu optimieren.
1 Jahr her
Tech-Giganten wie Amazon integrieren KI-Startups durch Einstellung von Teams und Lizenzierung von Technologien, um Antitrust-Hürden zu umgehen.
5 Monaten her

Die Rolle von Transparenz und Erklärbarkeit in Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist aus dem modernen Leben kaum mehr wegzudenken. Sie reicht von autonom fahrenden Autos bis hin zu medizinischen Diagnosetools. Doch mit der Zunahme dieser Technologien wachsen auch die Bedenken bezüglich ihrer Sicherheit und Fairness.

Transparenz in KI bezieht sich auf die Offenlegung der Entstehung und Funktionsweise von KI-Systemen. Sie soll sicherstellen, dass KI-Modelle frei von Voreingenommenheiten sind und ethischen sowie regulatorischen Anforderungen entsprechen. Erklärbarkeit hingegen zielt darauf ab, Entscheidungen von KI-Systemen verständlich zu machen, selbst für jene ohne technischen Hintergrund.

Die Regulierung spielt eine entscheidende Rolle für die Förderung von Transparenz und Verantwortlichkeit in KI-Technologien. Regionale und sektorspezifische Gesetze wie die DSGVO in der EU und der HIPAA in den USA stellen wichtige Schritte dar, um den Umgang mit KI zu standardisieren und das öffentliche Vertrauen zu stärken.

Best Practices in der Gestaltung von transparenter und erklärbarer KI umfassen die Dokumentation der Datenherkunft, regelmäßige Algorithmen-Audits und die Einbindung ethischer Richtlinien in den Entwicklungsprozess. Diese Maßnahmen fördern nicht nur das Vertrauen der Nutzer, sondern auch die Qualität und Fairness der KI-Systeme.

Lesenswert hierzu

Dieser Artikel wurde vollständig oder teilweise durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellt. Obwohl wir bemüht sind, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts übernehmen. Bitte überprüfen Sie alle Informationen und ziehen Sie bei Bedarf eine fachkundige Beratung hinzu.

Weitere News

16 Stunden her
KI-gesteuerter Kundenservice verbessert die Effizienz und Automatisierung von Kundeninteraktionen durch Chatbots und virtuelle Agenten.
2 Tagen her
Songscription bietet Musikern ein KI-gestütztes Tool zur schnellen Transkription von Audiodateien in Notenblätter.

Kategorien

Allgemein

Automatisierung

Digitalisierung

Forschung & Entwicklung

Generative KI

KI in der Praxis

KI in Marketing

KI-Anwendungen

KI-Ethik

KI-News & Trends

Produktivität

Robotik

Teilen Sie es mit der Welt!